NLB und U18National mit Niederlagen / U12- und U14Inter souverän

NLB und U18National mit Niederlagen / U12- und U14Inter souverän

Im sechsten Liga-Spiel der noch jungen NLB-Meisterschaft traten die Allschwiler Herren-Basketballer auswärts gegen Bernex Basket an. Bei diesem Gegner kann man getrost von einem sogenannten Powerhouse des helvetischen Basketballs. Die Jugendabteilung bringt regelmässig Nationalspieler auf allen Stufen hervor – das NLB-Team ist entsprechend jung aber bereits erfahren.

Die Allschwiler mussten in diesem Spiel verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten. Das Verletzungspech ziehts sich bereits seit Saisonbeginn – die Trainings mit vollständigem Kader waren bisher noch nicht möglich. Das Spiel wurde seitens der Allschwiler, einmal mehr, schlecht eröffnet. Konzentrationsmängel sowie ungenügende Verteidigungsarbeit erlaubten es dem Gegner im ersten Spielabschnitt nach Belieben zu punkten (27:19). In der zweiten Hälfte ging es weiterhin bergab – der Rückstand wuchs auf 16 Punkten, bevor sich das Allschwiler Team etwas zu stabilisieren vermochte – Halbzeitstand (49:39).

Im dritten Spielabschnitt schien die Verteidigung endlich zu greifen. In der Offensive wurde der Rhythmus beibehalten – der Rückstand konnte mehrmals auf unten 10 Punkten gedrückt werden – eine in der Basketball-Welt magische Zahl – man ist sozusagen in der Schlagdistanz (68:62).

Den letzten Viertel eröffneten die beiden Teams sichtlich nervös, überhastete Distanzwürfe, unpräzises Passspiel – der BC Allschwil fand schneller aus dem Elend heraus und konnte mit einer guten Offensiv-Leistung in der drei Minuten vor Spielende die Führung übernehmen (82:81). Was danach geschah, ist aber nicht zu erklären. Anstatt das völlig verunsicherte Heimteam endgültig zu distanzieren, begingen unsere Spieler Fehler im Spielaufbau, die sofort bestraft wurden. In den letzten 3 Minuten erzielte das Team lediglich 3 Punkte – bei gleich so vielen Ballverlusten.

Die 84 erzielten Punkten sprechen für das vorhandene Talent in der Mannschaft und üblicherweise werden die Auswärtsspiele mit diesem Scoring auch gewonnen – dazu braucht es aber eine wenigstens solide Verteidigungsarbeit.

BC Allschwil: B. Kostic (23 Punkte), J. Schneider (14), D. Herron (19), K. Narasimhan (18), C. Pacheco (6); N. Milowitsch (2), L. Stocker (6), F. Ivetic, A. Mogida (2), M. Pesterity

Herren U18National verlieren auswärts in der Hauptstadt gegen Rising Stars (85:80). Nach einer guten Vorstellung während 36 Minuten in denen die Führung insgesamt 11 wechselte, mussten die Jungs am Ende abreissen lassen und dem Gegner artig zum Sieg gratulieren.

Die beiden jüngeren Selektionsteams, Herren U12 und U14, gewinnen ihre Heimspiele souverän gegen GC Zürich Wildcats und gegen BC Divac.