Ein Exploit zu Hause und gute 34 Auswärtsminuten

Nach dem dritten Saison Sieg letzte Woche gegen Bernex Basket (70:63) wollten die Allschwiler den Drive mitnehmen und zu Hause gegen den Tabellenfünften, Swiss Central Basketball, eine gute Figur abgeben. Swiss Central Basketball vereinigt mehrere sogenannte Stammvereine aus Innerschweiz, bündelt die Talente in einem Leistungszentrum – kann also eigentlich aus den Vollen schöpfen.

Obwohl das Spiel unter der Woche stattfand, also unter ungünstigen Bedingungen für das Auswärtsteam, starteten die Gäste besser ins Spiel. Mit vielen einfachen Aktionen erspielten sie sich im ersten Viertel ein solides Polster (23:10).

Im 2. Spielabschnitt dann ein völlig anderes Spiel – die Baselbieter dominierten nach Belieben – trafen aus allen Lagen – Halbzeitführung (36:35). Wechsel der Gefühle dann im dritten Abschnitt – das Allschwiler Spiel nun sehr zerfahren, die Bälle wurden dem Gegner regelrecht in die Hände gepasst – mit vielen vorgetragenen Gegenstössen schien der Favorit nach 30 Minuten endgültig enteilt zu haben.

Das letzte Viertel hatte es aber dann in sich. Die Allschwiler spielten wie aus einem Guss, während den Innenschweizern nichts mehr gelang. Der Gegner wurde im letzten Spielabschnitt regelrecht aus der Halle geschossen – Teilergebnis 21:7 – etwas vom Besten was die Mannschaft in dieser Saison gezeigt hat. Der Sieg war mehr als verdient, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Team zweimal grosse Rückstände wettmachen musste.

Am Sonntag musste die Mannschaft dann auswärts gegen den Tabellenzweiten, Villars Basket, antreten. Es war ein guter, mutiger Auftritt – bis zur 34. Spielminute, als die Anzeigetafel lediglich einen Rückstand von einem Punkt zeigte (58:57). Danach gelang den Schwellheimern nicht mehr viel – lediglich noch ein erfolgreicher Wurfversuch in den letzten sieben Minuten führte zu einer zu erwartenden Niederlage. Es war aber bei Weitem das beste Auswärtsspiel unter dem neuen Coach, Marko Simic.

Als nächstes Spiel ist das regionale NLB-Derby gegen BC Bären Kleinbasel terminiert. Die Bären belegen aktuell den dritten Tabellenrang, während die Allschwiler die rote Laterne nach zwei Siegen endlich abgeben durften. Die Ausgangslage ist klar, die Rollen klar verteilt – dennoch haben Derbies ihre eigenen Gesetze. In diesem einem Spiel geht es um die regionale Vorherrschaft – bis zum nächsten Spiel, bis zum nächsten Kräftemessen. Das Spiel findet am Samstag, 24. Februar 2024, in der Dreirosenhalle statt – Spielbeginn 1730h.

BC Allschwil vs. Swiss Central Basketball 70:67 (36:35)
Branislav Kostic (25 Punkte), Z. Khader, D. Herron (10), N. Milowitsch (5), K. Narasimhan (16); L. Stocker (7), A. Mogida, F. Ivetic (7), T. Abrham, M. Pesterity

Villars Basket vs. BC Allschwil 75:60 (40:35)
Branislav Kostic (12 Punkte), T. Abrham (2), D. Herron (12), N. Milowitsch (3), K. Narasimhan (19), L. Stocker (4), A. Mogida, F. Ivetic (2), S. Arumi, M. Pesterity (6)