Allschwiler gewinnen zu Hause gegen Bernex Basket

Vorneweg – der Sieg war hart erarbeitet – daher mehr als verdient. In der ersten Hälfte boten die beiden Teams aber keine gute Basketball-Kost. Während Allschwil ohne Elan spielte, überhaupt nichts Zwingendes auf dem Feld zeigte, spielten die Gäste aus Genf umständlich, zu hastig und sündigten im Abschluss schwer– Halbzeitstand 28:32.

In der zweiten Hälfte präsentierte das Allschwiler Team aber ein ganz anderes Gesicht. Viele gelungene Aktionen in der Verteidigung führten zu einem Selbstverständnis in der Offensive – sei es mit schön herausgespielten Distanzwürfen oder auch individuellen Aktionen. Dank guter Verteidigungsarbeit gelang es dem Team immer wieder einfache Punkte zu erzielen – ein seltenes Vorkommnis im Allschwiler Spiel. Die Gäste hingegen spielten nun ihrerseits etwas einfacher und robuster. Aufgrund physischer Überlegenheit punkteten sie vor allem aus unmittelbarer Korbnähe – sie beherrschten die Bretter auf beiden Seiten des Feldes. Die Baselbieter wussten aber mit Spielwitz zu überzeugen und trugen grosse Sorge zum Spielgerät – lediglich 15 unerzwungene Fehler wurden erfasst – was deutlich unter dem Saisonschnitt liegt. Erfreulich ist insbesondere, dass die Allschwiler endlich auch ein Spiel in den letzten 3 Minuten für sich entscheiden konnten – zu viele Spiele wurden im Saisonverlauf in der Schlussphase nicht gewonnen…

Bereits am nächsten Mittwoch, 07.02.2024, findet das nächste Heimspiel statt – zu Gast ist Swiss Central Basketball aus Luzern. Spielbeginn 2030h in der Gartenhof-Turnhalle. Wir würden uns über die Unterstützung vor Ort sehr freuen.

BC Allschwil vs. Bernex Basket 75:68 (28:32)
BC Allschwil: B. Kostic (23 Punkte), J. Schneider 6, D. Herron 12, N. Milowitsch, K. Narasimhan 20; Z. Khader, L. Stocker 11, A. Mogida, F. Ivetic 3, T. Abrham, M. Pesterity